|   | 
             
                
                Ars Poetica 
              Bezeichnung Den Namen 
                "Ars Poetica" (Dichtkunst) gab man der Epistula 
                ad Pisones (so hat Horaz die Ars Poetica genannt) 
                erst später 
              Gattung Wie der Name 
                Epistula ad Pisones (Brief an die Pisonen) sagt, gehört 
                sie zur Gattung der Briefe (lat. epistulae) 
              Bedeutung  Die Ars 
                ist der bedeutendste literaturtheoretische Text in lateinischer 
                Sprache! 
              Kostprobe "Wenn 
                er [der wahnsinnige Dichter] dann, während er hochgesinnt seine 
                Verse rülpst und umherirrt, wie ein Vogelfänger, der Amseln nachstellt, 
                in einen Brunnen hinabfällt oder in eine Grube, mag er weithin 
                hörbar auch schreien: >Helft mir, he, Bürger!<, da wird 
                sich wohl kaum jemand finden, der ihm heraushilft. Sollte doch 
                jemand versuchen, ihm Hilfe zu bringen und ein Seil hinabzulassen, 
                dann sage ich zu ihm: >Wie kannst du denn wissen, ob er sich 
                nicht mit Absicht da hinabgestürzt hat und gar nicht gerettet 
                zu werden verlangt?<" 
               
               Briefe >>>  
                
               | 
             | 
             
                            |