|   | 
             
                
                Charms 
              Horaz ist ein ausgesprochen "charmanter" 
                Dichter. 
              Was ihn so sympathisch macht, ist vor allem seine 
                Menschlichkeit, d. h. er verheimlicht seine (menschlichen) Fehler 
                und Schwächen nicht (Errare humanum est! = Irren ist menschlich!). 
                Er macht sich sogar manchmal über sich selbst lustig: "Wenn 
                Du lachen willst, besuche mich- fett und glänzend findest Du mich, 
                die Haut wohl gepflegt, ein Schweinchen aus Epikurs Herde" 
                (epist. I, 4, 14f.). Des öfteren zeigt er sich als Mensch 
                wie Du und ich, mit dem man sich leicht identifizieren kann. Dazu 
                tragen auch seine Bescheidenheit und seine Selbstironie (s. Ironie) 
                bei (z. B. bezeichnet er sein Dichten als Spielen). Die bittere 
                Medizin, seine moralphilosophischen Lehren, wird dadurch angenehm 
                versüßt. Schließlich ist auch seine Fähigkeit zu lachen, oder 
                besser, die Wahrheit lachend zu sagen (sat. 1, 1, 24f.), 
                ein Zug an ihm, der ihn beinahe unwiderstehlich macht. 
               
             Epikur >>>    Ironie >>>               Wahrheit >>>  
                     | 
             | 
             
                            |